Agenda
12. Juni 2025
10:00 – 10:15
Welcome
Transformation der Wirtschaft: wie heben wir die Potenziale der Transformation?
Thomas Schmidt
10:15 – 10:30
Impuls: Initiative "enkelfähig"
Wie kommen wir zu einem neuen „Made in Germany“? Innovationskraft, Leistungsorientierung und Nachhaltigkeit sind die Treiber der Transformation unserer Wirtschaft.
Thomas Schmidt
10:30 – 11:00
Erfahrungsbericht: "enkelfähig Mitglied"
Leistungsorientierung als Teil der Unternehmenskultur – wie verankern wir ein neues Leistungsverständnis in den Unternehmen?
Christiane Underberg / Axel Berger
11:00 – 11:15
Kaffeepause
11:15 – 11:30
Impuls: Digitale Transformation und deren Anweder
Wie schaffen wir durch moderne Setup’s, Tools und Prozesse das ideale Arbeitsumsfeld um Leistung zu fördern?
Jochen Schlaier, denkwerk
11:30 – 12:00
FishBowl/Podiumsdiskussion
Welche Opportunitäten bietet die Nachhaltigkeitstransformation? Welche Rolle spielt dabei das Unternehmertum insbesondere im Mittelstand und wie gelangen wir zu einer neuen Leistungsorientierung in der Gesellschaft?
T. Ebenfeld / T. Schmidt / J. Schlaier, Moderator: Axel Berger
12:00 – 12:30
Impuls: "Zukunft der Arbeit"
Welche Haltung gibt es zum Thema „Leistung muss sich lohnen“ und welche Motivationsfaktoren zeigen sich bei heutigen und künftigen Arbeitnehmer:innen?
Thomas Ebenfeld, concept m
12:30 – 13:30
Lunch
13:30 – 14:15
Interview: Mitarbeiter als Schlüssel zur Zukunft
Wertschätzung der Mitarbeitenden ist ein Schlüssel zu mehr Leistungsorientierung und Motivation. Über die richtigen Anreizsysteme die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Daniel Bahr / Axel Berger
14:15 – 15:00
Interview: 3D Transformation in NRW (TBD/C)
3D Transformation, warum wir Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Leistungsbereitschaft zusammenbetrachten müssen um Geschäftsmodelle zu modernisieren und Synergien zu nutzen.
Nathanael Liminski (M.d.L. NRW) / Axel Berger